Vielen Dank, dass Sie sich für Dig angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
hat ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Durch die Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu und sind über 16 Jahre alt.
Samsung hat mehr als jeder andere Hersteller das Konzept einer Soundbar entwickelt, die mit den besten AV-Receivern und Lautsprechersystemen mithalten kann. Seit vielen Jahren komponiert er den besten Soundtrack. Mit kabellosen Rücklautsprechern, integrierten Treibern und einem separaten Subwoofer können Sie ein wirklich beeindruckendes Erlebnis erzielen, ohne auf psychoakustische Verarbeitung oder andere Formen klanglicher Tricks zurückgreifen zu müssen.
Das Samsung HW-Q990C verkörpert diese Philosophie im Jahr 2023. Während sich das neue Modell nicht wesentlich vom 2022 HW-Q990B unterscheidet, übernimmt das neue Modell die besten Funktionen seines Vorgängers und fügt einige zusätzliche Funktionen hinzu. So können Sie weiterhin einen unglaublich beeindruckenden 11.1.4-Soundtrack mit den objektbasierten Audioformaten Dolby Atmos und DTS:X genießen.
Ist dies die beste Soundbar für Ihren glänzenden neuen Samsung-Fernseher? Oder ist es wirklich nur die beste Soundbar für den besten Fernseher, unabhängig von der Marke? Wie wir in diesem Q990C-Test erfahren werden, ist die Antwort in beiden Fällen ein eher euphorisches „Ja“. deshalb...
Samsung HW-Q990C: Preis und Erscheinungsdatum
(Bildquelle: Zukunft)
Der Samsung HW-Q990C ist ab sofort für 1.599 £/1.899 $ erhältlich. Das ist der gleiche Preis wie beim HW-Q990B, als er früher auf den Markt kam, und obwohl es nicht billig ist, macht es angesichts der Verarbeitungsqualität, der beeindruckenden Funktionen und des breiten Funktionsumfangs dieser Soundbar Sinn. Das Widget unten zeigt aktualisierte Samsung HW-Q990C-Preise basierend auf der Region an, die Sie gerade lesen.
Samsung HW-Q990C Test: Funktionen und Neuigkeiten?
(Bildquelle: Zukunft)
Der Samsung Q990C verfügt über viele Funktionen, aber seine größte Stärke ist seine Fähigkeit, aus 22 Lautsprechern und einem 656-W-Verstärker eine wirklich beeindruckende 11.1.4-Kanal-Klangbühne zu erzeugen. Das bedeutet 11 Frontlautsprecher (in verschiedene Richtungen, die wir weiter unten behandeln), einen Subwoofer für den Bass und vier hintere Kanäle für zusätzliches Eintauchen.
Um dies zu erreichen, besteht das System aus vorderen linken und rechten Kanälen, Center-Kanal, vorderen und hinteren Höhenkanälen, vorderem Breitkanal sowie vorderen und hinteren Seitenkanälen, während der Subwoofer die unteren Frequenzen verarbeitet. Dieser Subwoofer verwendet einen 8-Zoll-Treiber und eine akustische Linse, um präzisere und klarere tiefe Bässe zu liefern.
Der HW-Q990C kann die objektbasierten Audioformate Dolby Atmos und DTS:X dekodieren, sodass die Soundbar alle 22 Lautsprecher gemeinsam nutzen kann, um ein echtes Audioerlebnis in Kinoqualität zu erzielen. Es kann auch drahtloses Atmos unterstützen, sodass das verlustbehaftete Dolby Digital Plus-Format drahtlos über WLAN auf jedem unterstützten Samsung-Fernseher übertragen werden kann.
Was weitere Funktionen angeht, erweitert der SpaceFit Sound Pro die automatische Raumklangoptimierung um ein Mikrofon zur akustischen Korrektur von Dialogen, Surround-Sound-Effekten und Bass. Das resultierende System ist klanglich ausgewogener und integrierter und stellt sicher, dass die Low-End-Unterstützung andere Frequenzen nicht überfordert, während die Effektverwaltung nahtlos erfolgt.
(Bildquelle: Zukunft)
Adaptive Sound 2.0 nutzt KI-gestützte Verarbeitung, um Nicht-Atmos- und DTS:X-Inhalten einen zusätzlichen Boost zu verleihen, und wurde aktualisiert, um einen klareren Klang bei niedrigeren Lautstärken zu liefern. Es gibt weitere Soundmodi, darunter Standard, Surround und Game Pro 2.0. Es gibt auch einen Nachtmodus und einen Sprachverstärkungsmodus, der Gespräche verbessert, wenn Sie den Dynamikbereich ausgleichen möchten.
Mit der neuen Q Symphony Gen III-Funktion können Besitzer kompatibler Samsung-Fernseher die Vorteile der zusätzlichen Lautsprecher voll ausschöpfen, indem sie den Ton beider Geräte gleichzeitig synchronisieren und so eine größere Klangbühne vorn erzeugen. Diese aktualisierte Version nutzt nicht nur alle Lautsprecher im Fernseher, um ein größeres System zu erstellen, sondern nutzt auch den Prozessor des Fernsehers und funktioniert über eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung.
Durch die Aktivierung von Amazon Alexa wird der HW-Q990C zu einem voll ausgestatteten intelligenten Assistenten mit Sprachsteuerung und Zugriff auf Streaming-Musik, von denen einige sogar in Dolby Atmos gemischt sind. Schließlich gibt es Unterstützung für Hi-Res Audio und Active Voice Amplifier (AVA), was in lauten Umgebungen hilfreich sein kann.
Samsung HW-Q990C Test: Leistung
(Bildquelle: Zukunft)
Wie sich herausstellt, ist die Einrichtung des Samsung HW-Q990C einfach. Der Subwoofer und die hinteren Lautsprecher verbinden sich nahtlos, und die SmartThings-App erkennt die Soundbar und verbindet sich nahtlos mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Das aktualisierte SpaceFit-Sound Pro kalibriert das System über den gesamten Frequenzbereich und sorgt so für eine perfekte Bassintegration mit allen anderen Lautsprechern.
Dieses Menü bietet verschiedene Steuerelemente zum manuellen Anpassen von Höhen, Bässen und allen Audio-Synchronisierungsverzögerungen. Es gibt auch Bedienelemente zum Anpassen der verschiedenen Kanäle und Subwoofer-Pegel. Sie sollten diese jedoch nicht anpassen, da SpaceFit-Sound Pro die Raumakustik automatisch anpasst, um die beste Klangqualität in Ihrer Umgebung zu gewährleisten.
Insgesamt ist der HW-Q990C eine solide Leistung, und die größeren Treiber und die großzügige Größe machen ihn überraschend gut bei der Musikwiedergabe. Es gibt eine hervorragende Stereoabbildung, während der Subwoofer dank ausgefeilter Raumkorrekturtechnologie eine solide Grundlage für tiefe Bässe bietet, die sich straff und kontrolliert anfühlen. Die Lieferung erfolgt kristallklar, mit sauberen Mitten und definierten Bässen.
Die seitlichen Lautsprecher sorgen für viel Breite, während der Center-Kanal für klare Dialoge und Fokussierung auf dem Bildschirm sorgt. Beim Fernsehen erweist sich das Samsung als hochwertig, die hinteren Lautsprecher sorgen für ordentlichen 5.1-Kanal-Sound und einen guten Surround-Effekt. Es gibt auch keine Verzögerungen und Unterbrechungen bei drahtlosen Verbindungen.
Wenn Sie zu objektbasierten Soundtracks wie Dolby Atmos und einer weiteren DTS:X-Soundbar wechseln. Die Gesamtleistung ist gewaltig, die Effekte werden präzise gesteuert und in einer realistischen Klanghalbkugel im Raum verteilt.
(Bildquelle: Zukunft)
Die Verwendung von Front- und Rear-Lautsprechern macht in dieser Hinsicht einen großen Unterschied, obwohl ihre Wirksamkeit stark von der Decke abhängt. Es gibt einen großen Dynamikbereich und der Verstärker hat genug Leistung, um einen angemessen großen Raum zu füllen. Der 8-Zoll-Subwoofer liefert außergewöhnlich tiefe und durchdringende Bässe, ohne andere Kanäle zu dominieren oder die Klangbühne zu übertönen.
Alle diese Eigenschaften werden in der perfekt dargestelltVerabscheuungswürdigErfahren Sie, was die Messlatte für Sounddesign höher legt. Die Szene, in der die Figur in einen mächtigen Sandsturm fliegt, ist sehr fokussiert und bestimmte Soundeffekte wirbeln im dreidimensionalen Raum. Die Lieferung ist einwandfrei und lässt Sie vollständig in den Wüstenzauberer eintauchen.
Bei Auftritten für Fernsehsendungen wurden klare Dialoge, eine gute Dynamik bei Filmen und Spielen und eine sehr gute Stereo- und Instrumentenlokalisierung bei binauraler Musik gezeigt. Egal, ob Sie fernsehen oder Filme schauen, Musik hören oder Spiele spielen, der HW-Q990C bietet eine beeindruckende, unterhaltsame und unglaublich fesselnde Leistung, die Sie mit Sicherheit zufrieden stellen wird.
Samsung HW-Q990C Test: Design und Benutzerfreundlichkeit
(Bildquelle: Zukunft)
Das Samsung HW-Q990C verfügt über das gleiche große Gehäuse, die gleichen eckigen Ecken, das nach vorne gerichtete Display und das gleiche stabile Metallgitter wie sein Vorgänger. Es ist attraktiv und leicht sauber zu halten, mit einem neuen Finish, das Samsung „Titan Black“ nennt, obwohl es eigentlich eher wie ein mattes dunkelgraues Äußeres aussieht.
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und die Größe ist perfekt für einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll oder größer. Sie haben die Wahl zwischen einem Standfuß und einer Wandhalterung. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, bietet Samsung eine spezielle Halterung dafür an. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie keine Treiber blockieren.
Der Subwoofer und die hinteren Lautsprecher sind aufeinander abgestimmt und machen die Soundbar kabellos. Das Gehäuse hat ein geschwungenes Design mit den gleichen Metallgittern wie die Soundbar und kann standardmäßig oder an der Wand montiert werden. Der Metro kann sich drahtlos mit den Soundbar-Tasten verbinden. Beachten Sie jedoch, dass diese angeschlossen sein müssen, um verbunden zu bleiben, da sie nicht vollständig drahtlos sind.
Es gibt eine angemessene Anzahl an Anschlüssen mit zwei HDMI-Eingängen und einem Earc-fähigen Ausgang. Alles über 4K/60p und jede Version von High Dynamic Range (HDR10, HDR10+ und Dolby Vision). Sie unterstützen auch Allm, jedoch keine neuen Gaming-Funktionen der nächsten Generation wie VRR und hohe Bildrate 4K/120 fps. Weitere Anschlüsse sind optischer Digitaleingang, Bluetooth, WLAN und Airplay 2.
(Bildquelle: Zukunft)
Die mitgelieferte Fernbedienung ist gut gestaltet und verfügt über alle benötigten Bedienelemente in einem logischen Layout. Die SmartThings-App ist außerdem einfach zu bedienen und vereinfacht die Einrichtung, sodass Sie schnell eine WLAN-Verbindung herstellen, Alexa für die Sprachsteuerung einrichten und die Firmware aktualisieren können.
Dieses Mal hat Samsung den SmartThings Hub integriert, mit dem Sie alle Geräte in Ihrem Zuhause, einschließlich Zigbee-Geräte, über die SmartThings-App steuern können. Zigbee ist eine Spezifikation für eine Reihe von Kommunikationsprotokollen auf hoher Ebene, mit denen persönliche Räume für kleine elektronische Geräte wie Schalter, Lichter und Jalousien geschaffen werden.
Samsung HW-Q990C Test: Urteil
(Bildquelle: Zukunft)
Der Samsung HW-Q990C ist ein weiterer Spitzenreiter seiner Klasse und liefert nahtlos Dolby Atmos und DTS über ein raumfüllendes System und ein beeindruckendes 11.1.4-Kanal-Lautsprechersystem. Die Installation ist einfach, Peak und Cut werden automatisch verknüpft und eine verbesserte Raumkorrektur sorgt für optimale Systemleistung mit soliden und gut integrierten Bässen.
Die Gesamtwiedergabe ist fantastisch, da eine solide Tieffrequenzbasis verwendet wird, um einen großen, druckvollen und ansprechenden Klang zu liefern. Es stehen viele nützliche Funktionen zur Verfügung (einschließlich KI-gestützter Verarbeitung, Q Symphony Gen III und kabellosem Atmos), die alle positiv zum 3D-Realismus beitragen. Alles in allem bietet der HW-Q900C FolgendessterbenBeeindruckender Soundtrack – ohne Zweifel der beste seiner Art.
auch bedenken
Wenn Sie nach einem Ersatz suchen, ist der 2022 Samsung HW-Q990B eine Option. Dieses Modell ist immer noch erhältlich und ähnelt bis auf ein paar kleinere Änderungen stark dem HW-Q990C, was bedeutet, dass Sie das gleiche immersive Audioerlebnis erhalten.
Was andere Marken betrifft: Der LG S95QR ist wohl der größte Konkurrent der Samsung-Soundbar. Dieses Modell bietet ein 9.1.5-Kanal-System mit einem zusätzlichen Mittelklasse-Treiber und unterstützt IMAX Enhanced, ist aber dem HW-Q990C sehr ähnlich – allerdings deutlich günstiger.
Feature-TV